Kategorie: Beiträge

Sommerfest / Vereinsmeisterschaft 2025

Am 21.06.2025 fand unser Sommerfest statt. Gleichzeitig wurden 3 Runden Doublette im Lübecker SM-Modus gespielt, um die Vereinsmeister zu ermitteln. Bei herrlichem Wetter trafen wir uns um 10.45 Uhr. Nach der Begrüßung und einem Begrüßungssekt begannen die Spiele. Danach war es an der Zeit, uns an dem reichhaltigen italienischen Bufett zu laben. Nach dem Essen und einer langen Pause, gefüllt mit vielen interessanten Gesprächen und amerikanischen Versteigerungen (vielen Dank an Helmut G.) zugunsten unseres Spendenkontos, spielten wir die restlichen 2 Runden. Nach den Endspielen standen Hendrik und Michael als diesjährige Meister fest. Herzlichen Glückwunsch! Für die vorzügliche Organisation ein großes Dankeschön an Beate und Michael.

Thomas M. eilt zu den Plätzen
Auslosung: Glücksfee Sylvia und Michael
Warten auf das Essen
Tasca braucht Streicheleinheiten
Was es wohl gleich gibt?
Doris, Monika und Steven
Tellerrennen wer wird der Erste sein?
Helmut G., Hans-Peter – Fachsimpeln?
Jetzt wird’s Ernst Thomas M.
Helmut G., Jessica
Hendrik wie immer voll konzentriert
Eine kleine Pause Monika und Julius und Lorna
Jessica
Didier ein voller Schuss
So sehen Sieger aus! Hendrik und Michael
Beate und Michael – Vielen Dank für die tolle Organisation.

Verbandsliga LSV-1, Bericht zum 2. Spieltag

Am Samstag stand der entscheidende zweite Spieltag mit drei Begegnungen beim FSVR Harburg in Harburg-Rönneburg an.

Der erste Eindruck war positiv, da wir einen Parkplatz bekommen haben. Der zweite Eindruck war negativ, da so gut wie kein Catering bereitstand.

Nachdem wir uns mit unserem Pavillon eingerichtet hatten, gingen wir frohen Mutes ins erste Spiel gegen den direkten Mitkonkurrenten FSVR Harburg. Die Realität holte uns ein und wir konnten in den Trips nur ein 1:1 rausholen. Ein mühsames 13:12 und leider ein 10:13 waren das Ergebnis. Entsprechend hoch war der Druck, in den Doubs mindestens zwei Spiele zu gewinnen.
Entsprechend schwer taten wir uns bei den Spielen und nur durch konsequentes Auswechseln konnten wir die notwendigen zwei Doubs gewinnen, sodass wir die erste Begegnung mit 3:2 für uns entscheiden konnten.

In der zweiten Begegnung standen wir dem Team von PfiF Ottensen gegenüber. Sie zeigten uns, wie das Trip-Spiel funktioniert. Mit zwei recht hohen Niederlagen begannen wir die Begegnung und haben uns davon nicht wirklich erholt. Trotz umgestellter Teams konnten wir nur ein Doub gewinnen und gingen mit hängenden Köpfen und einer 1:4-Niederlage vom Platz.

Da aber auch unsere direkten Mitkonkurrenten Wilhelmsburg und Harburg schwächelten, sahen wir unsere Chance im dritten Spiel. Mit einem Sieg gegen Wilhelmsburg konnten wir einen guten mittleren Tabellenplatz erreichen, obwohl sich bei fortgeschrittener Zeit und Wärme der ein oder andere schon aufraffen musste.

Mit einem Ruck – das schaffen wir jetzt – gingen wir mit zwei siegreichen Trips in den letzten Teil der Begegnung.

Mit diesem guten Gefühl im Kopf sind wir gegen 18:30 Uhr in die letzte Phase eingestiegen. Das Doub Mix in neuer Konstellation hatte so viel Schwung, dass es den Sieg mit einem 13:2 vorab erledigte. Eine Niederlage des Doub 1 konnte uns den Sieg nicht nehmen. Als alle anderen Teams ihre Spiele schon beendet hatten, kämpfte das Doub 2 weiter. Eine zähe Partie mit dem sogenannten 12er Loch ging dann doch noch an uns. Um 20 Uhr war dieses Spiel dann auch beendet.

Hoch erfreut und zufrieden beendeten wir den anstrengenden, langen Spieltag. Von 10 bis 20 Uhr waren wir auf den Beinen. Unser Ziel von zwei Siegen war erreicht.
Ein Sieg mit 4:1 trug unsere müden Knochen Richtung Heimat.

Voraussichtlich werden wir mit einem Nichtabstiegsplatz, Platz 5, fast gleich mit Platz 4 (PfiF Ottensen), allerdings mit den besseren Spielpunkten, aber auch Platz 3, HRC 1, mit 3 Pluspunkten in der Spieldifferenz, die Verbandsliga Süd weiter bestreiten können.

Vielen Dank den Lemsahler Bouletten und allen, die uns die Daumen gedrückt haben.

Das Captainsteam Ulf und Thomas bedankt sich bei allen Spieler*innen, Einwechselspieler*innen und Geduldigen am 2. Spieltag.

Frühjahrsturnier des LSV 2025

Am 10.05.2025 fand wieder unser Frühjahrsturnier auf dem Lemsahler Boulodrome statt. Bei herrlichem Wetter kamen 72 Spieler*innen zum Triplette-Wettkampf zusammen. Bei guter Laune fanden den ganzen Tag spannende Spiele statt. Für die zahlreichen Spenden zugunsten der Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ allen Spender*innen ein herzliches Dankeschön.

Kommentar von Marco: „Liebe Kolleg‘innen des gepflegten Boulesports, ein tolles LSV Frühjahrturnier ist bei bestem Wetter zu Ende gegangen und ich möchte mich ganz herzlich bei all den Organisatoren und fleißigen Helfern 👏bedanken, es hat viel Spaß gemacht👍 Hier ein paar nette Eindrücke zur Erinnerung! LG Marco“

Unser EDV-Chef
3. Platz
2. Platz
1. Platz

Fotos: Beate und Marco

LSV 1 – 1. Ligaspieltag

Das erste Ligaspiel der neu zusammengestellten Verbandsligamannschaft, nach dem erfolgsversprechenden Saisoneröffnungsturnier bei uns in Lemsahl, verlief gut und hat das neue Team nochmal auf die Probe gestellt. Mit einem Sieg 3:2 gegen HRC 1 hatten wir einen guten Tagesbeginn und waren motiviert für die 2. Begegnung gegen den LBC. Nach 2 verlorenen Tripletten war der Druck entsprechend hoch, jedoch konnten wir noch 2 Doubletten gewinnen, und so trotz knapper Niederlage zufrieden den 1. Spieltag beenden. Sicherheiten in der Teamaufstellung, Erkenntnisse aus den neuen Formationen und den bestehenden  Kampfgeist zu aktivieren, haben uns gezeigt, dass wir gute Chancen in dieser Saison haben. Es hat Freude gemacht und bestätigt, diesen Umbruch im Team erfolgreich zu bewältigen. 
Vielen Dank liebes Team, und weiter so Bouletten. 
Thomas

LSV 2 – 1. Ligaspieltag

Nachdem wir mit unserem neuformierten Ligateam uns schon in einem Freundschaftsspiel und einem Vorbereitungsturnier erproben konnten, stand nun das erste Ligaspiel an. Hier ein paar Beweisfotos eines heißen Wettkampftages in Harburg! Auch wenn wir nicht immer siegen konnten, so haben wir für unser erstes Ligaspiel viel gelernt. Abläufe, Disziplin und Kampfgeist, es hat viel Spaß gemacht.👍
Marco/Hans-Peter

Spende der Bouleabteilung des Lemsahler SV

Wir freuen, uns auch in diesem Jahr wieder eine Spende an die Spendenaktion des NDR „Hand in Hand für Norddeutschland“ überweisen zu können. Dieses wäre nicht möglich gewesen, ohne die vielen Spenderinnen und Spender auf unseren Turnieren. Ihnen gilt unser ganz persönlicher Dank.

Ergebnisse des 19. LSV-Gründungsturniers

Bei trockenen und zumeist sonnigen Wetter hat sich unser Boulodrôme mal wieder von seiner besten Seite gezeigt, um unseren Turniergästen gute Rahmenbedingungen für den Wettkampf zu bieten.

Im Rahmen einer amerikanischen Versteigerung zweier von Helmut Golze gestifteten besonderen T-Shirt konnte in der Mittagspause bereits EUR 98,- für die NDR-Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ gesammelt werden, die sich im Laufe des Tages dank unser großzügigen Teilnehmer auf insgesamt EUR 155,- angesammelt haben.

Ganz herzlichen Dank allen Spendern!

Nach fünf Runden und zwischenzeitlich abgekühlten Temperaturen stand das Ergebnis fest und es konnten die Urkunden an die Teilnehmer und die zehn Preisgelder an die Gewinner übergeben werden.

Herzlichen Glückwunsch!

So sehen Sieger aus!
Malte und Reini strahlen.

Beate und Helmut konnten sich den 2. Platz erkämpfen.

Auch auf dem Siegertreppchen:
Die 3. Amrei und Jürgen

Danke für Eure Teilnahme und den fairen und sportlichen Umgang miteinander! Bis zum nächsten Jahr!

Euer Torsten
LSV-Bouletten-WebTeam

Relegation der Regionalliga-Vizemeister abgeschlossen

28. September 2024 / Quelle: PV Nord / Autor: Norbert Weber

Bei anfangs durchwachsenen Wetterbedingungen trafen sich die 5 Vizemeister der Regionalligen auf dem schönen Boulodrome des Pétanque Verein Red Boule e.V. Bad Segeberg,

  • Norderstedter SV 1
  • Bim Bam Boule Altona 1
  • Nordboules PC Kiel 3
  • Karlshofer BC zu Lübeck 2
  • Pétanque Kronshagen 2

zur Relegation für den Aufstieg in die Oberligen. Ursprünglich sollte es 3 Teams vergönnt sein, in der kommenden Saison eine Klasse höher zu spielen, aber durch den Rückzug des Meisters der Regionalliga Süd-West, SG Elmshorn 1, der im nächsten Jahr keine Mannschaft mehr stellen wird, wurden 4 Aufstiegsplätze ausgespielt. Es spielte Jeder gegen Jeden, jeweils 3 Doubletten, und nach 5 Spielrunden und 10,5 Stunden stellte der Liga-Beauftragte Klaus Münchow fest, dass NPC 3 trotz zahlreich angereister Unterstützer auch im Jahr 2025 in der Regionalliga spielen wird. Die anderen 4 Teams beglückwünschen wir zum Aufstieg in die Oberligen.

Es war insgesamt eine sehr schöne und harmonische Veranstaltung mit vielen spannenden Spielen auf hohem Niveau.

1. Platz Norderstedter SV 1

1. Platz Norderstedter SV 1

2. Platz Bim Bam Boule Altona 1

3. Platz- Karlshofer BC zu Lübeck 2

4. Platz Pétanque Kronshagen 2

5. Platz Nordboules PC Kiel 3